Nun, da der Bürgerentscheid heute ausgezählt wird und das Ergebnis ab 16 Uhr auf der Homepage der Stadt Bad Münstereifel bekannt gegeben wird, möchte ich noch ein subjektives Resümee der vergangen Wochen und eine Wunsch für die Zukunft äußern:
Die Initiative vieler Bürger*innen, die Meinungen der Parteien in Bad Münstereifel und ihr dementsprechendes Abstimmverhalten, für oder auch gegen die Windkraft, haben gezeigt, wie wichtig die Themen Natur-, Tier- und Klimaschutz sind. Endlich wurden Themen heiss diskutiert, zuhause und innerparteilich. Wir, die Grünen in BaM, haben schon viele Anträge zu diesen Themen in den vergangen Jahren gestellt, die im Stadtrat abgelehnt wurden…teils mit der Begründung: „Bad Münstereifel tut genug für den Klimaschutz, wir haben unseren Wald.“ (Forstauschuss,CDU). Dass dieses Argument damals, wie heute und auch in Zukunft nicht zählt, weiss hoffentlich jeder. Umso erfreulicher ist es, dass in den letzten Monaten viele Bürger*innen und auch jetzt alle (!) Parteien sich für Klima-, Tier- und Naturschutz einsetzen! Sei es in Form von Anträgen, welche nun gestellt werden, Bürgerinitiativen, die gegründet wurden und vielen Diskussionen mit Fachleuten. Ich selbst war überrascht wieviel Engagement auf einmal da war und ist um den Wald und die Tiere zu schützen………..da es bisher nicht im Fokus stand, was z.B. im Wald „genau“ passiert……dass der Wald forstwirtschaftlich genutzt wird……Harvester durch den Wald fahren…..dabei Tiere verscheucht werden, ihr Lebensraum und der schöne Waldboden zerstört wird………eigentlich alles was sich dort innerhalb der Wachstumszeit der Fichten entwickelt hat.
Nun zu der Zukunft:
Ich hoffe, dass dieses Interesse und Engagement der Bürger*innen und der Parteien in Bad Münstereifel nicht mit Ende des Bürgerentscheides aufhört. Die Themen Natur-, Tier- und Klimaschutz sollen weiterhin in den Köpfen der Menschen bleiben, Bürger*innen sollen sich einsetzen und durch Anträge/Beschlüsse der Parteien sollen die Themen bearbeitet und Probleme gelöst werden!
Wenn alle weiterhin mit soviel Energie dabei sind, werden wir hier in Bad Münstereifel viel schaffen!
Verwandte Artikel
Chavva Schneider
Rechtsgutachten: Bürgerbegehren nicht rechtmäßig
Das von der Interessengemeinschaft Kernstadt angestrebte Bürgerbegehren gegen die neuen Mobilitätsplanungen für die Innenstadt von Bad Münstereifel entspricht nicht den rechtlichen Vorgaben. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das die…
Weiterlesen »
Chavva Schneider
After-Work-Treffen Stadtmarketingverein 22.06.2023 am Salzmarkt
Diesen Donnerstag, 22.06.23 ab 18 Uhr lädt der Stadtmarketinverein Bad Münstereifel zum gemeinsamen After-Work Treffen am Salzmarkt ein. Bei Freigetränken können hier in netter Atmosphäre aktuelle Themen, Wünsche und Anliegen…
Weiterlesen »
Initiative pro Fußgängerzone: für eine lebenswerte Innenstadt
Bündnis 90/Die Grünen haben sich gemeinsam mit den Fraktionen von UWV, FDP und CDU sowie dem Stadtmarketingverein Bad Münstereifel Aktiv e.V. zur Initiative „Pro Fußgängerzone“ zusammengeschlossen. Das neue vom Stadtrat…
Weiterlesen »