Ein gelungener Auftakt in die Session 2023! Ein paar Impressionen:
Vor Ort
Das von der Interessengemeinschaft Kernstadt angestrebte Bürgerbegehren gegen die neuen Mobilitätsplanungen für die Innenstadt von Bad Münstereifel entspricht nicht den rechtlichen Vorgaben. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das die…
Diesen Donnerstag, 22.06.23 ab 18 Uhr lädt der Stadtmarketinverein Bad Münstereifel zum gemeinsamen After-Work Treffen am Salzmarkt ein. Bei Freigetränken können hier in netter Atmosphäre aktuelle Themen, Wünsche und Anliegen…
Bündnis 90/Die Grünen haben sich gemeinsam mit den Fraktionen von UWV, FDP und CDU sowie dem Stadtmarketingverein Bad Münstereifel Aktiv e.V. zur Initiative „Pro Fußgängerzone“ zusammengeschlossen. Das neue vom Stadtrat…
Blühwiesen und Insektenhotels allein reichen nicht Im Stadtentwicklungsausschuss vom 1. Juni 2022 stellte Frau Ferber vom Projektierungsbüro Ingenieurberatung Lorenz GmbH die geplanten Maßnahmen zur Neugestaltung des Stadtparks rund um die…
Wanderung mit dem Landtagskandidaten der Grünen Mancher war erstaunt, als er den Wanderparkplatz „Pfaffenbusch“ bei Nöthen, Bad Münstereifel, am Samstag den 30.4. kurz nach Mittag betrat. Er war an fast…
Bei schönstem Sonnenschein verlegte unsere Bürgermeisterin am 21. März 2022 symbolisch den ersten Stein des neuen Pflasters in der Kernstadt von Bad Münstereifel. Im Anschluss durften die anwesenden Vertreterinnen und…
Eigentum verpflichtet! Wenige Meter an der Landstraße 11 beschäftigen den Rat und die Verwaltung von Bad Münstereifel seit über 14 Jahren. Von Kalkar sind der Bahnhof und Ort Arloff –…
Edit: In der letzten Ratssitzung im Dezember wurde für die Beschaffung des größeren Feuerwehrfahrzeuges gestimmt und die Seilwinde darf auch bestellt werden. Wir freuen uns, dass der Rat dies ermöglicht…
…hat in Bad Münstereifel und seinen Dörfern, im Kreis Euskirchen und vielen anderen Gebieten eine unfassbare Zerstörung hinterlassen. Unser Mitgefühl gilt Allen, die nahestehende Menschen verloren haben, die verletzt wurden,…