Ein gelungener Auftakt in die Session 2023! Ein paar Impressionen:
Das von der Interessengemeinschaft Kernstadt angestrebte Bürgerbegehren gegen die neuen Mobilitätsplanungen für die Innenstadt von Bad Münstereifel entspricht nicht den rechtlichen Vorgaben. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das die…
Diesen Donnerstag, 22.06.23 ab 18 Uhr lädt der Stadtmarketinverein Bad Münstereifel zum gemeinsamen After-Work Treffen am Salzmarkt ein. Bei Freigetränken können hier in netter Atmosphäre aktuelle Themen, Wünsche und Anliegen…
Bündnis 90/Die Grünen haben sich gemeinsam mit den Fraktionen von UWV, FDP und CDU sowie dem Stadtmarketingverein Bad Münstereifel Aktiv e.V. zur Initiative „Pro Fußgängerzone“ zusammengeschlossen. Das neue vom Stadtrat…
In diesem YouTube-Video der Bundes-Grünen werden einige Hintergründe zur kommenden Heizungsreform erklärt.
Nach einer gut fünfstündigen Aussprache hat die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN am 25.06.2022 in Bielefeld mit 85 Prozent der anwesenden Delegierten dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag damit für…
Blühwiesen und Insektenhotels allein reichen nicht Im Stadtentwicklungsausschuss vom 1. Juni 2022 stellte Frau Ferber vom Projektierungsbüro Ingenieurberatung Lorenz GmbH die geplanten Maßnahmen zur Neugestaltung des Stadtparks rund um die…
Bock auf Verantwortung Beim Landesparteitag in Essen stimmte die Mehrheit dafür, nach den bereits ziemlich hoffnungsfrohen Ergebnissen der Sondierungsgespräche nun in Koalitionsverhandlungen mit der CDU einzutreten. Von der grünen Jugend…
Stabile Wahlbeteiligung in Bad Münstereifel, großer Zuwachs für Grüne in NRW Danke an alle, die trotz Flut, Krieg und Energiekrise nicht den Glauben an die Politik verloren und mit der…
Wanderung mit dem Landtagskandidaten der Grünen Mancher war erstaunt, als er den Wanderparkplatz „Pfaffenbusch“ bei Nöthen, Bad Münstereifel, am Samstag den 30.4. kurz nach Mittag betrat. Er war an fast…