und ökologische Zerstörung unseres Planeten findet jetzt statt! Der Bericht des Weltklimarats 2021 (IPCC: https://www.de-ipcc.de/270.php) sagt es uns mehr als eindringlich, die aktuellen Flut- und Brandkatastrophen führen es uns mit erschreckenden Bildern vor Augen und sind bereits vor Ort zur bitteren Realität geworden. Wir haben nicht mehr viel Zeit, um mit effektiven Klimaschutzmaßnahmen das Schlimmste abzuwenden, um nicht immer weiter in unumkehrbare Klimaveränderungen und Wetterextreme zu schlittern.
Wir können nicht mehr warten – wir müssen jetzt handeln, denn die nächsten Jahre sind entscheidend! Die Emissionen müssen deutlich sinken: Kohle- und Gaskraftwerke müssen bis 2030 abgeschaltet werden, es darf keine neuen fossilen Projekte geben und unser Lebensstil muss ressourcenschonender werden.
Wir alle können und müssen zum Umdenken beitragen, müssen deutlich machen, dass wir den politischen und gesellschaftlichen Stillstand nicht mehr akzeptieren, dass wir überall im Land einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Auch wenn es mühsam ist und sehr viel Geld kosten wird – es zählt jede Tonne Emissionen, die wir einsparen. Nur so können wir die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzen und damit die Risiken für weitere Umweltkatastrophen, die Jede*n von uns treffen können, verringern. Der Einsatz lohnt sich, denn noch ist es möglich, den globalen Temperaturanstieg zumindest zu stabilisieren.
Die Grünen setzen sich auf Bundesebene für ein Klimaschutz-Sofortprogramm mit neuen mutigen und fairen Konzepten zur Klimaneutralität ein (https://www.gruene.de/themen/klimaschutz?site=https://www.gruene.de&from=/klima&to=/themen/klimaschutz).
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
18,7 Millionen im Gepäck: Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Bad Münstereifel
„Heimlich“ und ganz ohne Medienrummel besuchte Ministerpräsident Wüst am 19. August 2025 Bad Münstereifel, um den Bescheid über eine Wiederaufbauhilfe von 18,7 Millionen Euro zu überbringen. Dabei konnte er sich…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM
Wir trauern um Georg Borsch
Georg Borsch – ein engagiertes Leben in Bad Münstereifel Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Georg Borsch (12.3.1947 bis 4.7.2025), der über zwei Jahrzehnte lang das gesellschaftliche Leben in…
Weiterlesen »
Ch. Schneider, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bad Münstereifel
Am 17. Mai in Euskirchen: CSD am IDAHOBIT
Im Rahmen des IDAHOBIT 2025 findet in Euskirchen am 17. Mai der 2. CSD unter der Schirmherrschaft von Landrat Markus Ramers in Euskirchen statt. IDAHOBIT steht für Internationaler Tag gegen…
Weiterlesen »