Bündnis 90/Die Grünen haben sich gemeinsam mit den Fraktionen von UWV, FDP und CDU sowie dem Stadtmarketingverein Bad Münstereifel Aktiv e.V. zur Initiative „Pro Fußgängerzone“ zusammengeschlossen.
Das neue vom Stadtrat mehrheitlich beschlossene Mobilitätskonzept sieht eine Ausweitung der Fußgängerzone in der Orchheimer- und Markstraße vor, die nach Fertigstellung der aktuellen Baumaßnahmen realisiert werden soll.
Bündnis 90/Die Grünen sprechen sich für die Erweiterung der Fußgängerzone aus, denn:
- in der Kernstadt werden die Sicherheit und Aufenthaltsqualität für alle Bewohner*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen erhöht (beispielsweise sichere Schulwege);
- die Verkehrsberuhigung entlastet die (Neben-)Straßen vom Durchgangsverkehr, d. h., die Luft wird sauberer und der Lärm geringer;
- das Konzept berücksichtigt die Belange der Anwohnenden:
- alle Bewohner*innen kommen mit dem Auto bis zu ihren Wohnungen bzw. Häusern (ob mit oder ohne eigenem Stellplatz),
- Rettungskräfte, Polizei und Müllabfuhr dürfen bei Bedarf selbstverständlich immer fahren,
- das Rathaus ist weiterhin mit dem Auto erreichbar, dort sollen Parkplätze insbesondere für mobil eingeschränkte Personen erhalten bleiben,
- innerhalb des Mauerrings entfallene Parkplätze sollen durch eine Verbesserung des Parkangebotes auf dem Klosterplatz und zusätzliche Parkplätze an der Langenhecke ausgeglichen werden,
- für mobil eingeschränkte Personen sollen nahegelegene Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen,
- das Konzept wird nach spätestens einem Jahr überprüft und ggf. angepasst;
- für Lieferverkehre wird es bestimmte Zufahrtszeiten in die Fußgängerzone geben und für Umzüge, Bauarbeiten oder sperrige Lieferungen gibt es Ausnahmemöglichkeiten;
- eine lebendige und attraktive Kernstadt lädt zum Flanieren und Feiern, z. B. auf dem Salzmarkt, ein und unterstützt damit die Gewerbetreibenden und Gastronomie.
- Innenstädte, in denen die Mobilität ohne Auto einen Vorrang bekommt, dienen den Menschen und der Nachhaltigkeit!
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
Wir gratulieren!
Mit großer Freude haben wir am Sonntagabend die Wahlergebnisse verfolgt und das Endergebnis zur Kenntnis genommen: mit 58,6 % der Wählerstimmen konnte sich Sebastian Glatzel gegen Guido Waters von der…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN, K. Oerter
Hoffnung auf frischen Wind in Bad Münstereifel: Grüne unterstützen Sebastian Glatzel
Nach dem sehr knappen Ergebnis im ersten Wahlgang haben sich die Münstereifler Grünen entschlossen, nun doch einen der beiden Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen. Warum? Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Peter Schallenberg
Stolpersteine jetzt vollständig verlegt
Am Freitag, dem 29. August wurden in der Kernstadt Bad Münstereifel die letzten beiden noch fehlenden Stolpersteine neu verlegt, die bei der Flut 2021 von den Wassermassen mitgerissen worden waren….
Weiterlesen »