Edit:
In der letzten Ratssitzung im Dezember wurde für die Beschaffung des größeren Feuerwehrfahrzeuges gestimmt und die Seilwinde darf auch bestellt werden.
Wir freuen uns, dass der Rat dies ermöglicht hat!
Alt:
Die Arloffer Feuerwehr braucht ein neues Löschgruppenfahrzeug.
Es gibt dort einige Aspekte, die bedacht werden müssen:
die Feuerwehrleute brauchen ein modifiziertes Fahrzeug, um das mittlerweile sehr umfangreiche Zusatzequipment auf die Einsätze mitnehmen zu können! Hinzu kommt, dass auch eine Seilwinde am Feuerwehrauto gebraucht wird.
Wenn die Feuerwehr dieses Fahrzeug braucht, dann soll die Arloffer Feuerwehr es auch bekommen! Denn die Feuerwehr hilft und schützt alle Bürger*innen und sollte auf benötigtes Material nicht verzichten müssen. In der letzten Sitzung des Bau- und Feuerwehrauschusses scheiterte die Zustimmung an der CDU und UWV …
Wir setzen uns in und bis zur nächsten Ratssitzung für die Feuerwehr ein (vllt. lassen sich CDU und UWV noch überzeugen 🙂 )!
Verwandte Artikel
Naturschutz im Rahmen der Neugestaltung des Stadtparks
Blühwiesen und Insektenhotels allein reichen nicht Im Stadtentwicklungsausschuss vom 1. Juni 2022 stellte Frau Ferber vom Projektierungsbüro Ingenieurberatung Lorenz GmbH die geplanten Maßnahmen zur Neugestaltung des Stadtparks rund um die…
Weiterlesen »
Die Exkursion im städtischen Wald zum Thema Windkraft
Wanderung mit dem Landtagskandidaten der Grünen Mancher war erstaunt, als er den Wanderparkplatz „Pfaffenbusch“ bei Nöthen, Bad Münstereifel, am Samstag den 30.4. kurz nach Mittag betrat. Er war an fast…
Weiterlesen »
Chavva Schneider
Prinzip Hoffnung: Der erste von 550.000 Pflastersteinen ist verlegt
Bei schönstem Sonnenschein verlegte unsere Bürgermeisterin am 21. März 2022 symbolisch den ersten Stein des neuen Pflasters in der Kernstadt von Bad Münstereifel. Im Anschluss durften die anwesenden Vertreterinnen und…
Weiterlesen »