Edit:
In der letzten Ratssitzung im Dezember wurde für die Beschaffung des größeren Feuerwehrfahrzeuges gestimmt und die Seilwinde darf auch bestellt werden.
Wir freuen uns, dass der Rat dies ermöglicht hat!
Alt:
Die Arloffer Feuerwehr braucht ein neues Löschgruppenfahrzeug.
Es gibt dort einige Aspekte, die bedacht werden müssen:
die Feuerwehrleute brauchen ein modifiziertes Fahrzeug, um das mittlerweile sehr umfangreiche Zusatzequipment auf die Einsätze mitnehmen zu können! Hinzu kommt, dass auch eine Seilwinde am Feuerwehrauto gebraucht wird.
Wenn die Feuerwehr dieses Fahrzeug braucht, dann soll die Arloffer Feuerwehr es auch bekommen! Denn die Feuerwehr hilft und schützt alle Bürger*innen und sollte auf benötigtes Material nicht verzichten müssen. In der letzten Sitzung des Bau- und Feuerwehrauschusses scheiterte die Zustimmung an der CDU und UWV …
Wir setzen uns in und bis zur nächsten Ratssitzung für die Feuerwehr ein (vllt. lassen sich CDU und UWV noch überzeugen 🙂 )!
Verwandte Artikel
Chavva Schneider
Rechtsgutachten: Bürgerbegehren nicht rechtmäßig
Das von der Interessengemeinschaft Kernstadt angestrebte Bürgerbegehren gegen die neuen Mobilitätsplanungen für die Innenstadt von Bad Münstereifel entspricht nicht den rechtlichen Vorgaben. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das die…
Weiterlesen »
Chavva Schneider
After-Work-Treffen Stadtmarketingverein 22.06.2023 am Salzmarkt
Diesen Donnerstag, 22.06.23 ab 18 Uhr lädt der Stadtmarketinverein Bad Münstereifel zum gemeinsamen After-Work Treffen am Salzmarkt ein. Bei Freigetränken können hier in netter Atmosphäre aktuelle Themen, Wünsche und Anliegen…
Weiterlesen »
Initiative pro Fußgängerzone: für eine lebenswerte Innenstadt
Bündnis 90/Die Grünen haben sich gemeinsam mit den Fraktionen von UWV, FDP und CDU sowie dem Stadtmarketingverein Bad Münstereifel Aktiv e.V. zur Initiative „Pro Fußgängerzone“ zusammengeschlossen. Das neue vom Stadtrat…
Weiterlesen »