Edit:
In der letzten Ratssitzung im Dezember wurde für die Beschaffung des größeren Feuerwehrfahrzeuges gestimmt und die Seilwinde darf auch bestellt werden.
Wir freuen uns, dass der Rat dies ermöglicht hat!
Alt:
Die Arloffer Feuerwehr braucht ein neues Löschgruppenfahrzeug.
Es gibt dort einige Aspekte, die bedacht werden müssen:
die Feuerwehrleute brauchen ein modifiziertes Fahrzeug, um das mittlerweile sehr umfangreiche Zusatzequipment auf die Einsätze mitnehmen zu können! Hinzu kommt, dass auch eine Seilwinde am Feuerwehrauto gebraucht wird.
Wenn die Feuerwehr dieses Fahrzeug braucht, dann soll die Arloffer Feuerwehr es auch bekommen! Denn die Feuerwehr hilft und schützt alle Bürger*innen und sollte auf benötigtes Material nicht verzichten müssen. In der letzten Sitzung des Bau- und Feuerwehrauschusses scheiterte die Zustimmung an der CDU und UWV …
Wir setzen uns in und bis zur nächsten Ratssitzung für die Feuerwehr ein (vllt. lassen sich CDU und UWV noch überzeugen 🙂 )!






































Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
Wir gratulieren!
Mit großer Freude haben wir am Sonntagabend die Wahlergebnisse verfolgt und das Endergebnis zur Kenntnis genommen: mit 58,6 % der Wählerstimmen konnte sich Sebastian Glatzel gegen Guido Waters von der…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN, K. Oerter
Hoffnung auf frischen Wind in Bad Münstereifel: Grüne unterstützen Sebastian Glatzel
Nach dem sehr knappen Ergebnis im ersten Wahlgang haben sich die Münstereifler Grünen entschlossen, nun doch einen der beiden Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen. Warum? Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Peter Schallenberg
Stolpersteine jetzt vollständig verlegt
Am Freitag, dem 29. August wurden in der Kernstadt Bad Münstereifel die letzten beiden noch fehlenden Stolpersteine neu verlegt, die bei der Flut 2021 von den Wassermassen mitgerissen worden waren….
Weiterlesen »