
Edit:
In der letzten Ratssitzung im Dezember wurde für die Beschaffung des größeren Feuerwehrfahrzeuges gestimmt und die Seilwinde darf auch bestellt werden.
Wir freuen uns, dass der Rat dies ermöglicht hat!
Alt:
Die Arloffer Feuerwehr braucht ein neues Löschgruppenfahrzeug.
Es gibt dort einige Aspekte, die bedacht werden müssen:
die Feuerwehrleute brauchen ein modifiziertes Fahrzeug, um das mittlerweile sehr umfangreiche Zusatzequipment auf die Einsätze mitnehmen zu können! Hinzu kommt, dass auch eine Seilwinde am Feuerwehrauto gebraucht wird.
Wenn die Feuerwehr dieses Fahrzeug braucht, dann soll die Arloffer Feuerwehr es auch bekommen! Denn die Feuerwehr hilft und schützt alle Bürger*innen und sollte auf benötigtes Material nicht verzichten müssen. In der letzten Sitzung des Bau- und Feuerwehrauschusses scheiterte die Zustimmung an der CDU und UWV …
Wir setzen uns in und bis zur nächsten Ratssitzung für die Feuerwehr ein (vllt. lassen sich CDU und UWV noch überzeugen 🙂 )!
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
18,7 Millionen im Gepäck: Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Bad Münstereifel
„Heimlich“ und ganz ohne Medienrummel besuchte Ministerpräsident Wüst am 19. August 2025 Bad Münstereifel, um den Bescheid über eine Wiederaufbauhilfe von 18,7 Millionen Euro zu überbringen. Dabei konnte er sich…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAM
Wahlkampf – Unsere Positionen: MACHT BAD MÜNSTEREIFEL STARK.
BAD MÜNSTEREIFEL MACHT HEUTE, WAS MORGEN ZÄHLT. WIE AGIEREN WIR Sozial, basisdemokratisch, ökologisch und gewaltfrei wollen wir unsere Lebensgrundlagen erhalten und die Generationengerechtigkeit stärken. Engagiert und faktenbasiert…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM
Wir trauern um Georg Borsch
Georg Borsch – ein engagiertes Leben in Bad Münstereifel Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Georg Borsch (12.3.1947 bis 4.7.2025), der über zwei Jahrzehnte lang das gesellschaftliche Leben in…
Weiterlesen »