PRESSE-INFO
Bündnis 90 / Die Grünen zum Ergebnis des Bürgerentscheides in Bad Münstereifel: Große Chance für die Stadt und die Bürger*innen und für das Klima
Bündnis 90/Die Grünen sind begeistert über das Ergebnis des Bürgerentscheides, mit dem nun die Bereitstellung von städtischen Flächen für eine mögliche Errichtung von Windenergieanlagen möglich ist. In einem demokratischen Prozess und mit einer hohen Wahlbeteiligung haben sich die Bürger*innen der Stadt für die Nutzung der Windkraft entschieden.
Im Hinblick auf die auch in Bad Münstereifel notwendige Energiewende sehen Bündnis 90 / Die Grünen das Wahlergebnis als große Chance an. Nun können die Projektierer und Unternehmen der Stadt konkrete Pläne unterbreiten. Diese sind dann kritisch zu prüfen und möglichst gute Konditionen für die Bürger*innen und die Natur auszuhandeln. Auch werden Bündnis 90/ Die Grünen ihren Einfluss geltend machen, beispielsweise im Hinblick auf eine geeignete Ausfertigung und Höhe der Windräder und weitreichende Renaturierungs- und Schutzmaßnahmen. Eine finanzielle Gewinnbeteiligung soll es nicht nur für die Kommune, sondern für alle interessierten Bürger*innen geben.
Windstrom ist umweltfreundlich, günstig und hat ein außerordentlich hohes CO2-Einsparpotential. Der Ertrag übersteigt mehr als 50-fach die Energiemenge, die für Produktion, Auf- und Abbau und das vollständige Recycling aufgewendet werden muss.
Darüber hinaus werden sich Bündnis 90 / Die Grünen auch weiterhin für einen Mix von Erneuerbaren Energien und Maßnahmen zur Energieeinsparung in Bad Münstereifel einsetzen. Damit auch Bad Münstereifel angesichts der dramatischen Klimakrise seinen Beitrag zur CO2-Einsparung leisten kann.
Bad Münstereifel, den 30.05.214
Bündnis 90 / Die Grünen
Vertreten durch:
Kerstin Oerter (Vorsitzende), Nöthener Straße 19, 53902 Bad Münstereifel,
Peter Schallenberg (Ratsmitglied), Wilhelmstr. 4, 53902 Bad Münstereifel-Witscheiderhof
02253-8229, 0176-43 35 25 31 – PSchallenberg@gmx.de
Verwandte Artikel
Naturschutz im Rahmen der Neugestaltung des Stadtparks
Blühwiesen und Insektenhotels allein reichen nicht Im Stadtentwicklungsausschuss vom 1. Juni 2022 stellte Frau Ferber vom Projektierungsbüro Ingenieurberatung Lorenz GmbH die geplanten Maßnahmen zur Neugestaltung des Stadtparks rund um die…
Weiterlesen »
Die Exkursion im städtischen Wald zum Thema Windkraft
Wanderung mit dem Landtagskandidaten der Grünen Mancher war erstaunt, als er den Wanderparkplatz „Pfaffenbusch“ bei Nöthen, Bad Münstereifel, am Samstag den 30.4. kurz nach Mittag betrat. Er war an fast…
Weiterlesen »
Chavva Schneider
Prinzip Hoffnung: Der erste von 550.000 Pflastersteinen ist verlegt
Bei schönstem Sonnenschein verlegte unsere Bürgermeisterin am 21. März 2022 symbolisch den ersten Stein des neuen Pflasters in der Kernstadt von Bad Münstereifel. Im Anschluss durften die anwesenden Vertreterinnen und…
Weiterlesen »