Gegen das Bürgerbegehren stimmen
Die Fragestellung beim Bürgerentscheid zur Frage der Windkraft auf städtischen Flächen ist ein wenig verwirrend – man muss mit „Nein“ stimmen, wenn man dafür ist!
Die Fragestellung beim Bürgerentscheid zur Frage der Windkraft auf städtischen Flächen ist ein wenig verwirrend – man muss mit „Nein“ stimmen, wenn man dafür ist!
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Naturschutz im Rahmen der Neugestaltung des Stadtparks
Blühwiesen und Insektenhotels allein reichen nicht Im Stadtentwicklungsausschuss vom 1. Juni 2022 stellte Frau Ferber vom Projektierungsbüro Ingenieurberatung Lorenz GmbH die geplanten Maßnahmen zur Neugestaltung des Stadtparks rund um die…
Weiterlesen »
Die Exkursion im städtischen Wald zum Thema Windkraft
Wanderung mit dem Landtagskandidaten der Grünen Mancher war erstaunt, als er den Wanderparkplatz „Pfaffenbusch“ bei Nöthen, Bad Münstereifel, am Samstag den 30.4. kurz nach Mittag betrat. Er war an fast…
Weiterlesen »
Radweg Arloff-Kalkar: Leserbrief an KStA/Rundschau zum Artikel: Pragmatisch, aber nicht optimal
Eigentum verpflichtet! Wenige Meter an der Landstraße 11 beschäftigen den Rat und die Verwaltung von Bad Münstereifel seit über 14 Jahren. Von Kalkar sind der Bahnhof und Ort Arloff –…
Weiterlesen »