Gegen das Bürgerbegehren stimmen
Die Fragestellung beim Bürgerentscheid zur Frage der Windkraft auf städtischen Flächen ist ein wenig verwirrend – man muss mit „Nein“ stimmen, wenn man dafür ist!
Die Fragestellung beim Bürgerentscheid zur Frage der Windkraft auf städtischen Flächen ist ein wenig verwirrend – man muss mit „Nein“ stimmen, wenn man dafür ist!
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Chavva Schneider
Rechtsgutachten: Bürgerbegehren nicht rechtmäßig
Das von der Interessengemeinschaft Kernstadt angestrebte Bürgerbegehren gegen die neuen Mobilitätsplanungen für die Innenstadt von Bad Münstereifel entspricht nicht den rechtlichen Vorgaben. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das die…
Weiterlesen »
Chavva Schneider
After-Work-Treffen Stadtmarketingverein 22.06.2023 am Salzmarkt
Diesen Donnerstag, 22.06.23 ab 18 Uhr lädt der Stadtmarketinverein Bad Münstereifel zum gemeinsamen After-Work Treffen am Salzmarkt ein. Bei Freigetränken können hier in netter Atmosphäre aktuelle Themen, Wünsche und Anliegen…
Weiterlesen »
Initiative pro Fußgängerzone: für eine lebenswerte Innenstadt
Bündnis 90/Die Grünen haben sich gemeinsam mit den Fraktionen von UWV, FDP und CDU sowie dem Stadtmarketingverein Bad Münstereifel Aktiv e.V. zur Initiative „Pro Fußgängerzone“ zusammengeschlossen. Das neue vom Stadtrat…
Weiterlesen »