Am 29.8.2019 stellte die grüne Ratsfraktion den Antrag, der Rat möge zur Umsetzung des bereits 2017 beschlossenen Integrierten Klimaschutzkonzepts“und in Ausrufung des symbolischen Klimanotstands folgende Maßnahmen beschließen:
- Der Rat sieht im Klimaschutz eine Aufgabe von höchster Priorität und ruft daher für Bad Münstereifel als symbolischen Akt den Klimanotstand aus.
- Der Rat beschließt, bei allen Entscheidungen die Klimarelevanz zu überprüfen und Lösungen anzustreben, die positiv für Klima und Umwelt sind.
- Der Rat fordert die Verwaltung auf, das vorhandene „Integrierte Klimaschutzkonzept“ zielstrebig umzusetzen.
- Zur Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen sollen entsprechende Förderungen des Landes und des Bundes (wie z.B. „Klimaschutz in der Kommune) genutzt werden.
- Die Stadt wirbt für Klimaschutzmaßnahmen und unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei ihren eigenen Bemühungen.
Begründung:
Der extrem heiße Sommer 2018 und die Rekordtemperaturen im Juni diesen Jahres zeigen uns zusammen mit der Zunahme vieler anderer Wetterextreme wie Dürre, Starkregen, Orkane usw. die Richtung der Wetterentwicklung an.
Der Weltklimarat formulierte in seinem Bericht von 2018 erschreckende Szenarien, wenn eine weitere Erwärmung nicht gestoppt werden kann.
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen sieht eine enorme Herausforderung: „Demokratie und Rechtsstaat stehen vor der epochalen und bisher ungelösten Aufgabe, die ökologische Existenzgrundlage der Gesellschaft zu sichern.“
Der vollständige Antrag kann hier: „Ausrufung des symbolischen Klimanotstands“ oder unter Ratsfraktion –> Anträge eingesehen werden!
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
18,7 Millionen im Gepäck: Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Bad Münstereifel
„Heimlich“ und ganz ohne Medienrummel besuchte Ministerpräsident Wüst am 19. August 2025 Bad Münstereifel, um den Bescheid über eine Wiederaufbauhilfe von 18,7 Millionen Euro zu überbringen. Dabei konnte er sich…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM
Wir trauern um Georg Borsch
Georg Borsch – ein engagiertes Leben in Bad Münstereifel Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Georg Borsch (12.3.1947 bis 4.7.2025), der über zwei Jahrzehnte lang das gesellschaftliche Leben in…
Weiterlesen »
Ch. Schneider, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bad Münstereifel
Am 17. Mai in Euskirchen: CSD am IDAHOBIT
Im Rahmen des IDAHOBIT 2025 findet in Euskirchen am 17. Mai der 2. CSD unter der Schirmherrschaft von Landrat Markus Ramers in Euskirchen statt. IDAHOBIT steht für Internationaler Tag gegen…
Weiterlesen »