Im Rahmen des IDAHOBIT 2025 findet in Euskirchen am 17. Mai der 2. CSD unter der Schirmherrschaft von Landrat Markus Ramers in Euskirchen statt. IDAHOBIT steht für Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie, der weltweit am 17. Mai begangen wird. Ab 12 Uhr wird auf dem Klosterplatz ein buntes Bühnenprogramm geboten, zahlreiche Infostände können besucht werden und natürlich gibt es auch wieder einen bunten Demo-„Zug durch die Gemeinde“: Die Pride-Parade startet um 14 Uhr.
Wie gewohnt wird sich in Euskirchen eine ausgesprochen bunte Schar zusammenfinden – mehr als 100 Initiativen und Organisationen, Vereine und Kirchengemeinden folgen in guter Tradition dem Aufruf von Initiator Winfried Kubitza-Simons. Ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass dieser Tag keines falls für „Randgruppen“ steht, sondern die ganze Gesellschaft angeht. Unter dem Motto „Freiheit ist bunt!“ setzt der Tag ein kraftvolles Zeichen für gesellschaftliche Offenheit.
Ganz besonders freuen wir uns auf Nyke Slawig, die am 30. April zur neuen queerpolitischen Sprecherin sowie zur Obfrau im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen, Jugend und Bildung für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im 21. Deutschen Bundestag gewählt wurde.
Auch die Grünen im Kreis Euskirchen werden natürlich dabei sein.
Wir sehen uns!
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM
Wir trauern um Georg Borsch
Georg Borsch – ein engagiertes Leben in Bad Münstereifel Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Georg Borsch (12.3.1947 bis 4.7.2025), der über zwei Jahrzehnte lang das gesellschaftliche Leben in…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Earth Hour 2025: Licht aus, Stimme an am 22. März 20:30 bis 21:30 Uhr
Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ wird auch in diesem Jahr weltweit in vielen Kommunen das Licht für eine Stunde abgeschaltet. Auch viele wichtige Gebäude…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM, Kerstin Oerter
Ins Wasser gefallen
In der zweiten Woche des Wahlkampfs wurde die Besatzung des Wahlstands der Grünen in Bad Münstereifel auf die Probe gestellt: Regen und grauer Himmel versprachen keinen gemütlichen Aufenthalt im Städtchen….
Weiterlesen »