Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai war in diesem Jahr Anlass für den ersten CSD in Euskirchen mit einem bunten Bühnenprogramm, vielen Infoständen und einer bunten Parade durch die Stadt. Initiator Winfried Kubitza-Simons, Landrat Markus Ramers, Stephan Brings und ganz viele andere begeisterten mit Worten und Musik. Trotz des Regens waren viele Menschen gekommen, um zu schauen, aber auch zu unterstützen. Ohne Zweifel war der Tag ein voller Erfolg – nicht zuletzt auch wegen der großen Bandbreite, denn neben der sexuellen Identität waren Demokratie, Religion, Herkunft, Toleranz, der Kampf gegen rechts und einfach das pure Menschsein den Anwesenden ein Anliegen unter dem Motto des Tages: „Zusammenrücken statt Rechtsruck“.
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAM
Wahlkampf – Unsere Positionen: MACHT BAD MÜNSTEREIFEL STARK.
BAD MÜNSTEREIFEL MACHT HEUTE, WAS MORGEN ZÄHLT. WIE AGIEREN WIR Sozial, basisdemokratisch, ökologisch und gewaltfrei wollen wir unsere Lebensgrundlagen erhalten und die Generationengerechtigkeit stärken. Engagiert und faktenbasiert…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM
Wir trauern um Georg Borsch
Georg Borsch – ein engagiertes Leben in Bad Münstereifel Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Georg Borsch (12.3.1947 bis 4.7.2025), der über zwei Jahrzehnte lang das gesellschaftliche Leben in…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAM
Grüne Stunde findet wieder statt
„Grüne Stunde“ jeden ersten Samstag im Monat im Tee- & Kaffeehaus Viele haben sie schon vermisst: die Grüne Stunde. Für den persönlichen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern bieten die…
Weiterlesen »