Nach dem sehr knappen Ergebnis im ersten Wahlgang haben sich die Münstereifler Grünen entschlossen, nun doch einen der beiden Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen. Warum? Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, denn wir hielten beide für geeignet.
Jedoch empfinden wir Sebastian Glatzel als verbindlicher und klarer, sowohl persönlich als auch inhaltlich. Gerade nach der Wahlempfehlung der AfD hätten wir uns von Guido Waters eine deutliche Positionierung gewünscht, in der sich die im Wahlkampf gezeigte Haltung widerspiegelt. Eine Partei, die Programme zur Demokratieförderung als geldverschwendende „Ideologieprojekte“ ablehnt und gleichzeitig warnende Stimmen als demokratiefeindlich darstellt, kann kein Partner für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sein. Die Stimmen ihrer Wähler zu akzeptieren, birgt aber genau dieses Versprechen.
Ein Wechsel im Rathaus kann neue Impulse und „frischen Wind“ in die Verwaltung und die ganze Stadt bringen. Insbesondere bei Themen wie Klimaschutz (= Bevölkerungsschutz!), Natur- und Artenschutz sowie der Stärkung der Familien und Zivilgesellschaft wünschen wir uns Unterstützung. Wichtig ist in Zukunft auch eine gute Kommunikation mit den BürgerInnen, um Entscheidungen transparent und damit nachvollziehbar zu machen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne einer wehrhaften Demokratie in Bad Münstereifel.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
Wir gratulieren!
Mit großer Freude haben wir am Sonntagabend die Wahlergebnisse verfolgt und das Endergebnis zur Kenntnis genommen: mit 58,6 % der Wählerstimmen konnte sich Sebastian Glatzel gegen Guido Waters von der…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Peter Schallenberg
Stolpersteine jetzt vollständig verlegt
Am Freitag, dem 29. August wurden in der Kernstadt Bad Münstereifel die letzten beiden noch fehlenden Stolpersteine neu verlegt, die bei der Flut 2021 von den Wassermassen mitgerissen worden waren….
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
18,7 Millionen im Gepäck: Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Bad Münstereifel
„Heimlich“ und ganz ohne Medienrummel besuchte Ministerpräsident Wüst am 19. August 2025 Bad Münstereifel, um den Bescheid über eine Wiederaufbauhilfe von 18,7 Millionen Euro zu überbringen. Dabei konnte er sich…
Weiterlesen »