Sonnenblume mit schwarzem Rand

Wir trauern um Georg Borsch

Georg Borsch – ein engagiertes Leben in Bad Münstereifel

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Georg Borsch (12.3.1947 bis 4.7.2025), der über zwei Jahrzehnte lang das gesellschaftliche Leben in Bad Münstereifel, auch für Bündnis 90/Die Grünen, mitgestaltet und geprägt hat.

Georg war ein engagierter Kommunalpolitiker und überzeugter Grüner. Seit den späten 1990er-Jahren setzte er sich tatkräftig und kompetent für eine ökologische, soziale und bürgernahe Politik ein. Ob in verschiedenen Fachausschüssen, im Stadtrat oder auf Veranstaltungen – Georg war präs­ent, klar in der Sache und immer am Menschen orientiert. Früh setzte er sich für Aspekte des Klimaschutzes (z. B. Ökostrom) ein. Sein Interesse galt auch dem  kultu­rellen Leben in Bad Münstereifel, etwa als Unterstützer des Projekts Theater 1 und dessen Fördervereins.

Sein Herz schlug für den ländlichen Raum und für die Landwirtschaft sowie für die, deren Stimme in der politischen Debatte oft überhört wird. Mit seiner bodenständigen Art kämpfte er für sichere Fuß- und Radwege, für den Sport und für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Er engagierte sich für Blüh­streifen an Feldrändern und eine bienenfreundliche Gestaltung und Pflege öffentlicher Flächen. Es war ihm wichtig, Artenschutz nicht abstrakt zu behandeln, sondern konkret vor Ort umzusetzen – sichtbar und wirksam. Am Herzen lag ihm auch die Feuerwehr, die er gern unterstützte.

Georg Borsch war 21 Jahre aktives Ratsmitglied und Vertreter in diversen Ausschüssen wie demHaupt- und Finanzausschuss, dem Wahl- und Wahlprüfungsausschuss, dem Stadtentwicklungs-
sowie dem Bau- und Feuerwehrausschuss. Als Fraktionsvorsitzender war er bis 2020 der zentrale Ansprechpartner für alle grünen Themen vor Ort. Wer mit ihm zusammen arbeitete, erlebte einen Menschen mit Sachkenntnis, Dialogbereitschaft und Rückgrat. Er konnte zuhören, diskutieren, aber auch hartnäckig sein: streitbar, aber nie unnah­bar. Wir erinnern uns gerne an seinen verschmitzten Humor und seine Kochkunst, die uns manche Fraktionssitzung schmackhaft gemacht hat.
Auch wenn er sich in den letzten Jahren verdientermaßen aus der Kommunalpolitik zurückgezogen
hatte – sein langjähriges Engagement hat viele Spuren in der Stadtgemeinschaft und bei den Wegge­fährten der Grünen hinterlassen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden.

Danke, Georg! Für alles.

Verwandte Artikel