Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai war in diesem Jahr Anlass für den ersten CSD in Euskirchen mit einem bunten Bühnenprogramm, vielen Infoständen und einer bunten Parade durch die Stadt. Initiator Winfried Kubitza-Simons, Landrat Markus Ramers, Stephan Brings und ganz viele andere begeisterten mit Worten und Musik. Trotz des Regens waren viele Menschen gekommen, um zu schauen, aber auch zu unterstützen. Ohne Zweifel war der Tag ein voller Erfolg – nicht zuletzt auch wegen der großen Bandbreite, denn neben der sexuellen Identität waren Demokratie, Religion, Herkunft, Toleranz, der Kampf gegen rechts und einfach das pure Menschsein den Anwesenden ein Anliegen unter dem Motto des Tages: „Zusammenrücken statt Rechtsruck“.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM, P. Schallenberg
Wir gratulieren!
Mit großer Freude haben wir am Sonntagabend die Wahlergebnisse verfolgt und das Endergebnis zur Kenntnis genommen: mit 58,6 % der Wählerstimmen konnte sich Sebastian Glatzel gegen Guido Waters von der…
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN, K. Oerter
Hoffnung auf frischen Wind in Bad Münstereifel: Grüne unterstützen Sebastian Glatzel
Nach dem sehr knappen Ergebnis im ersten Wahlgang haben sich die Münstereifler Grünen entschlossen, nun doch einen der beiden Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen. Warum? Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Peter Schallenberg
Stolpersteine jetzt vollständig verlegt
Am Freitag, dem 29. August wurden in der Kernstadt Bad Münstereifel die letzten beiden noch fehlenden Stolpersteine neu verlegt, die bei der Flut 2021 von den Wassermassen mitgerissen worden waren….
Weiterlesen »