Samstag 22. August: vogelkundliche Exkursion durch das Schleidtal mit dem Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer.
Start: 8:00 Uhr am Parkplatz vor der Hotelruine
Dann ging es für 1,5 Stunden durch das morgendliche Schleidtal: vom Hotel führte der Weg über die Amphibienteiche und entlang des Schleidbaches die Anhöhe hinauf, ein Stück durch den angrenzenden Laubwald und durch die Wiesen zurück. Bei der Wanderung galt den Vögeln besondere Aufmerksamkeit: Zaunkönig, Mönchsgrasmücke, Rotkehlchen, Kleiber, Gimpel und Mehlschwalbe, Buntspecht und Bussard sind nur einige Arten, die gehört und beobachtet werden konnten. Oliver Krischer hat eine außergewöhnliche Artenkenntnis und viel Interessantes über die gefiederten Gäste zu erzählen.
Auch gab es Wissenswertes zur Geschichte des Schleidparks und zum Naturschutz zu erfahren.
Anschließend stand Oliver Krischer noch am Info-Wahlstand der Grünen in der Kernstadt gegenüber dem Zwentiboldbrunnen für politische Fragen aller Art zur Verfügung.






Verwandte Artikel
Chavva Schneider
Rechtsgutachten: Bürgerbegehren nicht rechtmäßig
Das von der Interessengemeinschaft Kernstadt angestrebte Bürgerbegehren gegen die neuen Mobilitätsplanungen für die Innenstadt von Bad Münstereifel entspricht nicht den rechtlichen Vorgaben. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das die…
Weiterlesen »
Heizungsreform: Video „Was du jetzt wissen musst“
In diesem YouTube-Video der Bundes-Grünen werden einige Hintergründe zur kommenden Heizungsreform erklärt.
Weiterlesen »
Naturschutz im Rahmen der Neugestaltung des Stadtparks
Blühwiesen und Insektenhotels allein reichen nicht Im Stadtentwicklungsausschuss vom 1. Juni 2022 stellte Frau Ferber vom Projektierungsbüro Ingenieurberatung Lorenz GmbH die geplanten Maßnahmen zur Neugestaltung des Stadtparks rund um die…
Weiterlesen »